Beruflich war und bin ich sehr vielseitig. Nach der Volksschule habe ich zunächst Schriftsetzer gelernt und als solcher einige Jahre im Umbruch von Werken und Zeitschriften gearbeitet.
Dann Besuch des Abendgymnasiums (Abitur) und Eintritt in den Staatsdienst des Bundeslandes Baden-Württemberg im mittleren und gehobenen Dienst mit Abschluss als Dipl. Verwaltungswirt (FH).
Berufsbegleitend während des Staatsdienstes als Seiteneinsteiger Gesellenprüfung als staatl. gepr. Tierwirt Bienenhaltung und anschließend Meisterprüfung als Tierwirtschaftsmeister (Imkermeister) mit der Befähigung Lehrlinge auszubilden.
Eigene Bienenhaltung seit 1982. Zwischenzeitlich größere Wanderimkerei westl. von Lahr/Schwarzwald/D.
2007 Weiterbildung zum zertifizierten Bestäubungsimker und seither Bestäubungsspezialist im professionellen Obstbau.
2000-2007 Studium der Völkerkunde und der Europäischen Ethnologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Brsg. mit dem Abschluss Magister Artium (MA). Examensarbeit zur Kultur der Bienenhaltung auf Java/Indonesien.
Forschungsprojekte zur Bienenhaltung auf Java/Indonesien und Studienaufenthalte in diesem Kontext in Nordafrika, Kanada, USA, Frankreich und Zentralanatolien.
Gegenwärtig intensiv tätig in meiner Wander- und Bestäubungsimkerei, Honigproduktion, Vorträge, Königinnenzucht, sowie Beratung und Projekte im imkerlichen Umfeld.
Vorträge zur Imkerei, Consulting zu allen imkerlichen Fragen, sowie Projekten zur Bienenhaltung mit Schwerpunkt Entwicklungsländer.
Alles in Allem eine sehr schöne und befriedigende Tätigkeit!